Mit BOMITO auf der sicheren Seite

Vermeiden Sie Fehler bei der E-Rechnung

E-Rechnungspflicht – Vermeiden Sie häufige Fehler bei Eingangsrechnungen

Die E-Rechnungspflicht seit 01.01.2025 stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen – vor allem in der praktischen Umsetzung. Bereits heute beobachten wir in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Betrieben ein wiederkehrendes Problem: unzählige Fehler in den eingehenden E-Rechnungen von Lieferanten.

Häufige Fehlerquellen sind zum Beispiel:

  • Abweichungen zwischen PDF und XML
  • Falsch platzierte Pflichtangaben im XML-Datenformat
  • Fehlende Pflichtangaben
  • Fehlende oder fehlerhafte Rechnungsnummern
  • Ungültige USt-IDs oder unzureichende Beschreibung der Leistung
  • Nicht normkonforme E-Rechnungen (z.B. nicht nach EN 16931)

Diese Fehler sind nicht nur zeitaufwändig in der Prüfung, sondern können auch schwerwiegende Folgen haben – z. B. den Verlust des Vorsteuerabzugs. In vielen Fällen müssen fehlerhafte Rechnungen manuell nachbearbeitet oder sogar zurückgewiesen werden.

Die Prüfung von PDF und XML erfordert technisches Equipment bzw. ein entsprechendes Know-how und kostet wertvolle Zeit – insbesondere im laufenden Betrieb.

Die Lösung: BOMITO

Mit BOMITO genießen Sie automatische Eingangsrechnungsprüfung mit Fehlererkennung – direkt beim Rechnungseingang bei uns.

Unser System erkennt und meldet fehlerhafte E-Rechnungen sofort – noch bevor sie Ihre Buchhaltung belasten.

Bei BOMITO ist diese Prüfung inklusive – ohne Zusatzkosten für Sie!

Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen das.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Vollautomatischer Check von XML- und PDF-Komponenten
  • Sicherer Vorsteuerabzug durch normgerechte Prüfung
  • Kein manuelles Nacharbeiten – wir kümmern uns
  • Zukunftssichere E-Rechnungsverarbeitung nach EN 16931 und Archivierung gemäß GoBD
  • Entlastung Ihrer Verwaltung – bis zu 70 % Zeit- und Kostenersparnis

Machen Sie Ihre Verwaltung zukunftssicher und vermeiden Sie teure Fehler!