FAQ-Glossar
Antworten auf Ihre häufigsten Probleme und Fragen
Sie möchten mehr über die automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen erfahren? In unserem FAQ-Glossar beantworten wir die häufigsten Fragen zu Ihren Problemen rund um digitale Rechnungsworkflows, E-Rechnungen nach EN 16931, gesetzliche Anforderungen zu Digitalisierung und Archivierung, Integration in bestehende Systeme und vieles mehr.
Klar strukturiert, leicht verständlich und direkt auf den Punkt – damit Sie jederzeit den Überblick behalten und Ihr Rechnungsmanagement effizient digitalisieren können. Finden Sie kompakte und verständliche Hilfe und Erklärungen – ob allgemeine Informationen, Bestellabläufe oder technische Details – hier erhalten Sie schnell Klarheit.
Bomito erkennt formale Fehler, abweichende Inhalte oder fehlende Pflichtangaben automatisiert und leitet Rechnungen zur manuellen Prüfung oder Rückmeldung an den Absender weiter – inklusive Hinweis auf die genaue Ursache.
Inkompatible, fehlerhafte oder falsch formatierte Dateien können Probleme verursachen. BOMITO prüft automatisiert die Konformität eingehender Rechnungen bevor beim Vorsteuerabzug oder einer Wirtschaftsprüfung Prüfung zu Problemen führen können.
BOMITO ist formatunabhängig: Ob PDF, XML (XRechnung), ZUGFeRD, E-Mail oder auch noch auf Papier – alle gängigen Formate werden automatisch erkannt, erfasst, geprüft, und in strukturierte Daten zur automatischen Verarbeitung und Archivierung umgewandelt.
Die BOMITO KI nutzt ein eigenes Machine Learning und Regelwerke, um Kreditoren, Buchungskonten oder Kostenträger- und stellen korrekt zuzuordnen. Alle Artikel und Preise werden zudem automatisch direkt auf Artikelebene geprüft. Je öfter Sie das System nutzen, desto besser wird die Trefferquote dank selbstlernender Algorithmen. BOMITO lässt sich dabei individuell und flexibel Ihrem internen, eigenen Workflow anpassen.
Dank flexibler Schnittstellen (API, DATEV, SAP, u. v. m.) lässt sich BOMITO einfach in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren – ohne aufwändige IT-Projekte. Der Import und Export strukturierter Buchungsdaten erfolgt automatisiert. Es muss keine Software installiert werden, keine Softwareupdates werden erforderlich, dank Cloudlösung. Das Onboarding erfolgt zeitnah und problemlos in einem persönlichen Telefonat mit dem BOMITO Kundenervice.
BOMITO nutzt Machine Learning und Regelwerke, um Kreditoren, Buchungskonten oder Kostenstellen korrekt zuzuordnen. Je öfter Sie das System nutzen, desto besser wird die Trefferquote dank selbstlernender Algorithmen. Mit BOMITO lassen sich zudem individuelle Freigabeprozesse und Zuständigkeiten modellieren. Freigaben erfolgen digital und sind jederzeit nachvollziehbar.